Lehren in Hospizarbeit und Palliative Care, Spiritual Care

Margit Gratz
Hospizarbeit und Palliative Care
Impulskarten für Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
Weitere Info ...
Leseprobe

Margit Gratz / Traugott Roser
Spiritual Care in Qualifizierungskursen für nicht-seelsorgliche Berufe
Grundsätze der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Weitere Info ...
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Margit Gratz / Traugott Roser
Curriculum Spiritualität
für ehrenamtliche Hospizbegleitung
Weitere Info ...

Margit Gratz / Gisela Mayer /
Anke Weidemann
Schulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Weitere Info ...
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Gratz M, Roser T (2018)
Rezension: Hirsmüller und Schröer, Modulhandbuch für die Fortbildung Ehrenamtlicher in der Hospiz- und Palliativbegleitung
(Hirsmüller S, Schröer M (2017) Modulhandbuch für die Fortbildung Ehrenamtlicher in der Hospiz- und Palliativbegleitung 1, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht)
Führen, leiten und organisieren in Hospizarbeit und Palliative Care

Margit Gratz / Silke Kastner / Gesine Walz
Unterstützung beim Essen und Trinken durch ehrenamtliche Hospizbegleiter
Eine Orientierungshilfe
Weitere Info ...
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Margit Gratz / Meike Schwermann / Traugott Roser
Palliative Fallbesprechung etablieren
Ein Leitfaden für die Praxis
Weitere Info ...
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Erich Rösch / Meike Schwermann / Edgar Büttner / Dirk Münch / Michael Schneider / Margit Gratz
Führen und Leiten in Hospiz- und Palliativarbeit
Herausforderung Ehren- und Hauptamt
Weitere Info ...
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Frank Kittelberger / Margit Gratz / Erich Rösch
Auf dem Weg zur Kooperationsvereinbarung
Weitere Info ...
Gratz M (2020)
Fehlerkultur in Hospizarbeit und Palliative Care
In: Hospizzeitschrift 22 (2): 30-33
Gratz M, Roser T (2019)
Palliative Fallbesprechung
In: Zeitschrift für Palliativmedizin, 20 (5): S. 235-240
Gratz M, Schwermann M, Bertels C, Roser T (2019)
Unklare Situationen klären mittels Palliativer Fallbesprechung:
Kompetenzen in der Moderation
In: Kreutzer S, Oetting-Roß C, Schwermann M (Hg.)
Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive
Weinheim: Beltz / Juventa, S. 335-353
Gratz M, Kremer-Hartmann A, Roser T (2017)
Betreutes Wohnen. Die geriatrische Verlaufskurve:
Eine Chance zur Individualisierung
In: Pflegezeitschrift. Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege 70 (1): 15-19
Rösch E, Gratz M, Roser T (2016)
Hospiz- und Palliativbeauftragte im Gesundheitswesen
Zeitschrift für Palliativmedizin, 17 (3): 120-126
Gratz M, Gräfin zu Castell-Rüdenhausen H (2016)
Kollektiv oder individuell
Gelingt und nützt eine gemeinsame Haltung?
In: Spiritual Care, 5 (3): 225-229
Gratz M (2014)
Begleitung der Hospizbegleiter
In: Wasner M, Pankofer S (Hg.)
Soziale Arbeit in Palliative Care.
Ein Handbuch für Studium und Praxis
Münchner Reihe Palliative Care Band 11
Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 155-160
Roser T, Gratz M (2014)
Und dann traf es mich selbst
… Todesfälle im eigenen Umfeld als Belastungsfaktor,
In: Müller M, Pfister D (Hg.)
Wie viel Tod verträgt das Team?
Belastungs- und Schutzfaktoren in Hospizarbeit und Palliativmedizin
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 3. Auflage, S. 126-138
Verstehen und implementieren von Spiritual Care
Gratz M, Reber J (2019)
Seelsorge und Spiritual Care als Angebot und Beitrag zur Unternehmenskultur
In: Roser T (Hg.)
Handbuch der Krankenhausseelsorge
Göttingen: Vandenhock & Ruprecht
5. überarbeitete und erweiterte Auflage, S. 313-333
Gratz M, Roser T (2019)
Spiritualität in der Medizin - ein Widerspruch?
In: Schnell MW, Schulz-Quach C (Hg.)
Basiswissen Palliativmedizin
Berlin / Heidelberg: Springer Verlag
3. erweiterte und aktualisierte Auflage, S. 197-203
Roser T, Gratz M (2018)
Spiritualität in der Sterbebegleitung
In: Kränzle S, Schmid U, Seeger C (Hg.)
Palliative Care
Handbuch für Pflege und Begleitung
Berlin / Heidelberg: Springer Verlag
6. aktualisierte Auflage, S. 51-55
Gratz M, Roser T (2017)
Spiritual Care als ehrenamtliche Kompetenz in der Hospizarbeit
In: Hospizzeitschrift, 19 (72): 25-33
Gratz M, Paal P (2015)
Spiritualität in Hospizarbeit und Palliative Care – ein neues altes Thema
In: Hospizzeitschrift, 65 (3): 16-19
Gratz M, Roser T (2015)
Geleitwort
In: Saunders C (Hg.), Holder-Franz M (Übersetzung)
Der Horizont ist nur die Grenze unserer Sicht
Eine persönliche Sammlung ermutigender Texte für Palliative Care und Hospizarbeit
Zürich: Theologischer Verlag Zürich, S. 6-9
Gratz M, Schwermann M, Roser T (2015)
Spiritualität in der Pflege
Eine Ressource in schweren Zeiten
In: Pflegezeitschrift
Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege, 68 (11): 658-663
Gratz M (2019)
Rezension: Peng-Keller et al., Spiritual Care in Palliative Care. Leitlinien zur interprofessionellen Praxis, In: Spiritual Care 8 (3)
Broschüre: Peng-Keller P, Mösli P, Aebi R, Barz B, Büche D, Bucher B, Fliedner M, Lütolf U-M, Zumstein-Shaha M (2018) Spiritual Care in Palliative Care. Leitlinien zur interprofessionellen Praxis, Bern: palliative ch;
Begleiten in Hospizarbeit
und Palliative Care

Angelika Daiker
Barbara Hummler-Antoni
Hülle und Fülle
Palliative Spiritualität in der Hospizarbeit
Weitere Info ...

Angelika Daiker
Judith Bader-Reissing
Versöhnt sterben
Palliative Care im Licht der letzten sieben Worte Jesu
Weitere Info ...
Begleiten in der Trauer

Anke Keil
Als Frau Trauer bei uns einzog
Weitere Info ...
Blick ins Buch

Angelika Daiker
Anton Seeberger (Hg.)
Im Erinnern geborgen
Trauer- und Gedenkgottesdienste
Weitere Info ...

Angelika Daiker
Bergen, was bleibt
Für Trauernde
Geschenkheft mit Bildern von Sieger Köder
Weitere Info ...