Keine Weihnachtsgeschenke für die Kunden stattdessen ein Frühlingsgeschenk für das Hospiz St. Martin. Der Geschäftsführer Dr. Ralph John (zweiter von rechts) sowie die Mitarbeiterin Lara Gleisberg (ganz rechts auf dem Foto) haben den Scheck überreicht. Der kommissarische Geschäftsführer Anton Glas und Judith Rubröder vom Kinder- und Jugendhospizdienst haben sich für das soziale Engagement der Degerlocher Beratungsfirma bedankt.
Das Hospiz St. Martin bietet ein breites Angebotsspektrum für die Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Menschen in einer schwierigen Lebensphase oder am Lebensende. Nur ein Teil dieses vielfältigen Angebots kann durch die Kranken- und Pflegekassen oder durch andere Zuschüsse finanziert werden. Während das stationäre Hospiz aufgrund der Tagessätze auf einen verhältnismäßig stabilen Finanzierungsanteil durch die Kranken- und Pflegekassen zurückgreifen kann, sind die ambulanten Hospizdienste nur teilweise darüber finanziert. Das TrauerZentrum finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden.