Romane, Dramen, Autobiografien, Gedichte – sie alle ringen mit den großen Themen des Menschseins und fassen auch die Erfahrung von Sterben, Tod und Trauer in Sprache. Wer den Tod im eigenen Leben erfahren hat, liest, versteht und deutet Literatur anders. Der Literaturkreis tauscht sich aus über die gemeinsame Lektüre – und bringt zugleich die je eigene Erfahrung und Geschichte ins Gespräch damit.
Leitung:
Annegret Wochele
Kontakt:
TrauerZentrum / Karl-Pfaff-Str. 48 / 70597 Stuttgart / Sekretariat Hospiz: 0711 652907-10 / trauer@hospiz-st.martin.de / www.trauerzentrum-stuttgart.de
Kosten:
Die Anschaffung der Literatur obliegt den Teilnehmenden.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur nach Vorgespräch und Anmeldung möglich.
Der Verlust des Partners / der Partnerin bildet einen tiefen Einschnitt in das Leben der eines Menschen. Die Trauergruppe bietet einen geschützten Rahmen, sich mit den Gefühlen und dem Schmerz auseinander zu setzen, gegenseitige Unterstützung zu finden und Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam werden Trittsteine© aus der Trauer gesucht, die Halt und Orientierung im Labyrinth der Trauer geben und behutsame Schritte ins Leben wagen lassen. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung und Vorgespräch möglich. Kontakt: Sabine Nowak
© nach Ruth Marijke Smeding
Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist es manchmal schwer, sich im durch die Trauer veränderten Alltag zurechtzufinden. Das TrauerZentum des Hospiz St. Martin bietet Trauernden eine Erst-Orientierung, um für sich die passende Unterstützung zu finden. Jedes Treffen enthält folgende Elemente: Kurzvortrag über Trauerthemen, Information über Trauerangebote.
Leitung:
Sibylle Bossert und Team
Kontakt:
TrauerZentrum / Karl-Pfaff-Str. 48 / 70597 Stuttgart / Sekretariat Hospiz: 0711 652907-10 / trauer@hospiz-st.martin.de / www.trauerzentrum-stuttgart.de
Anmeldung:
Für die bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung.
„Wege, die Trauer zu wandeln“ finden sich leichter, wenn man sie nicht ganz alleine suchen und gehen muss: der Austausch mit anderen Betroffenen in der Gruppe Verwitweter stärkt dafür und Themenimpulse und Vermittlung von Trauerwissen helfen, eine eigene Antwort zu finden, wie ein Weiterleben ohne den Partner oder die Partnerin gehen kann.
Leitung:
Sibylle Bossert und Mike Renner
Kontakt:
TrauerZentrum / Karl-Pfaff-Str. 48 / 70597 Stuttgart / Sekretariat Hospiz: 0711 652907-10 / trauer@hospiz-st.martin.de / www.trauerzentrum-stuttgart.de
Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur nach Vorgespräch und Anmeldung möglich.