Viele Menschen fühlen sich nach dem Tod eines nahestehenden Menschen mit ihrer Trauer allein gelassen.
Trauer zu teilen kann hilfreich sein. In unserem Trauercafé kommen Sie in Kontakt mit Personen, die Ähnliches erlebt haben und Sie können über Ihren Verlust, Ihre Erinnerungen und über Ihre Sorgen sprechen.
In unserem von uns so genannten "Seelencafé" ist in gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, Zeit und Raum für Austausch, Begegnung und Gespräch.
Das "Seelencafé" findet jeweils am 4. Sonntag im Monat von 14.30-17.00 Uhr statt. Es ist unabhängig von Ihrer religiösen oder weltanschaulichen Einstellung.
Treffpunkt: Trauerzentrum im Alten Pfarrhaus Karl-Pfaff-Str. 48, 70569 Stuttgart
Wir freuen uns auf Sie! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Tod der Eltern, auch wenn sie alt und „lebenssatt“ waren, vielleicht nach langer schwerer Krankheit oder ganz plötzlich und unerwartet gestorben sind, ist ein Einschnitt in der eigenen Biographie.
Die Gruppe bietet einen Austausch mit anderen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind und schafft einen geschützten Raum für eine Trauer, die im alltäglichen Leben keinen Platz bekommt oder auf wenig Verständnis stößt.
Leitung:
Suse Mandl und Elena Gippert-Raff
Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur nach Vorgespräch und Anmeldung möglich. Tel. 0711 652907-0 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Kosten:
Um unsere Arbeit gut und qualifiziert zu leisten, sind wir auf Spenden angewiesen. Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch zugesandt.
Spendenkonto: LIGA-Bank Stuttgart, IBAN: DE08 7509 0300 0000 5005 00 BIC: GENODEFIM05
Die Partnerin oder den Partner frühzeitig zu verlieren und mit Kindern weiterzuleben, ist eine große Herausforderung. Neben der eigenen Trauer belasten die Sorge um die Kinder und der Druck, plötzlich das andere Elternteil ersetzen zu müssen. Die Gruppe bietet neben Impulsen zu Trauerthemen auch Raum für den Austausch und Anregungen, wie Zeiten für die eigene Trauer gefunden und die Kinder in ihrer Trauer unterstützt werden können. Die Gruppe findet einmal im Monat dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Nähere Infos unter "Termine"
Leitung:
Juliane Löffler, Stefanie Bisanz, Silke Siebert
Kontakt:
TrauerZentrum / Karl-Pfaff-Str. 48 / 70597 Stuttgart / Sekretariat Hospiz: 0711 652907-10 / trauer@hospiz-st.martin.de / www.trauerzentrum-stuttgart.de
Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur nach Vorgespräch und Anmeldung möglich.
Für junge Erwachsene, die gerade beginnen ihren eigenen Weg ins Leben zu gehen, kann der Tod eines nahestehenden Menschen (Eltern, Geschwister, Partner:in) sehr einschneidend sein. Mittten in dieser Aufbruchphase gilt es, sich in einer neuen Rolle orientieren zu müssen. Die Trauergruppe bietet einen Raum zum Austausch der eigenen Gefühle und Erfahrungen in der Trauer.
Leitung:
Britta Bosch, Yara Klink, Silke Siebert
Kontakt/Anmeldung
TrauerZentrum / Karl-Pfaff-Str. 48 / 70597 Stuttgart / Verwaltung Hospiz St.Martin: 0711/652907-0 / trauer@hospiz-st.martin.de / www.hospiz-st-martin.de
Möglicher Neueinstieg in die Trauergruppe nach Vorgespräch und Anmeldung: Ende April 2025 / Mitte Oktober 2025