Wer sich von einem nahestehenden Menschen verabschieden musste und trauert, dem kann eine individuelle Zuwendung guttun. Bei der jährlichen Segens-Feier der katholischen Kirche haben Trauernde die Möglichkeit, ihrem Andenken Ausdruck zu verleihen und einen ganz persönlichen Segen für ihr Leben zu bekommen.
Die Segens-Feier wird von Diakon Thomas Leipold und Trauerbegleiterinnen des TrauerZentrums Stuttgart liebevoll gestaltet.
Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist es manchmal schwer, sich im durch die Trauer veränderten Alltag zurechtzufinden. Das TrauerZentum des Hospiz St. Martin bietet Trauernden eine Erst-Orientierung, um für sich die passende Unterstützung zu finden. Jedes Treffen enthält folgende Elemente: Kurzvortrag über Trauerthemen, Information über Trauerangebote.
Bei Interesse an der Veranstaltung bitten wir um eine Anmeldung über das Sekretariat des Hospiz unter der Nummer: 0711-652907-0
oder trauer@hospiz-st-martin.de bis spätestens 28. März 2025. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 0711 - 652907-70 oder -35
Für junge Erwachsene, die gerade beginnen ihren eigenen Weg ins Leben zu gehen, kann der Tod eines nahestehenden Menschen (Eltern, Geschwister, Partner:in) sehr einschneidend sein. Mittten in dieser Aufbruchphase gilt es, sich in einer neuen Rolle orientieren zu müssen. Die Trauergruppe bietet einen Raum zum Austausch der eigenen Gefühle und Erfahrungen in der Trauer.
Leitung:
Britta Bosch, Yara Klink, Silke Siebert
Kontakt/Anmeldung
TrauerZentrum / Karl-Pfaff-Str. 48 / 70597 Stuttgart / Verwaltung Hospiz St.Martin: 0711/652907-0 / trauer@hospiz-st.martin.de / www.hospiz-st-martin.de
Möglicher Neueinstieg in die Trauergruppe nach Vorgespräch und Anmeldung: Ende April 2025 / Mitte Oktober 2025
Wenn ein nahestehender Mensch schwer erkrankt oder stirbt, kann es sich so anfühlen, als ob der eigene Rhythmus nicht mehr zu dem der Außenwelt passt.
Am 24. Januar 2025 startete das Ambulante Hospiz Kinder und Jugendliche im Hospiz St.Martin wieder mit der Jugendgruppe "Heartbeat". Sie richtet sich an Abschied nehmende und trauernde Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. In der Gemeinschaft, in der Kinder und Jugendliche Ähnliches erlebt haben, bekommen Traurigkeit und Freude, Schwere und Leichtigkeit einen Raum. "Gemeinsam wollen wir Musik hören, trommeln, draußen sein, essen, reden und kreativ sein", so die Verantwortlichen Andreas Holzhauer (Leitung) und Stefanie Schlosser (Koordination).
Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat an einem Freitag nachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Anmeldungen bitte an: kinder.jugend@hospiz-st-martin.de oder mobil: 0160 - 93 19 68 51