In unserem Haus werden Gäste aufgenommen, die an einer schweren fortschreitenden Erkrankung leiden, bei der eine Heilung nicht mehr möglich ist und die eine begrenzte Lebenserwartung von nur noch wenigen Wochen oder Monaten erwarten lässt.
Die Kosten für den Hospizaufenthalt werden vom Träger des Hospizes sowie von den Kranken- und Pflegekassen übernommen.
Kontakt, Begegnung, Leben teilen - das alles sind uns sehr hohe Werte für unser Hospiz. In der Coronapandemie stand diesen das wichtige Thema des Schutzes damit nicht immer spannungsfrei gegenüber. Wir sind bemüht, beides in ein gutes Gleichgewicht zu bringen.
Damit unsere Gäste ihre An- und Zugehörigen möglichst unbelastet empfangen können, bitten wie Sie:
Klingeln SIe und haben Sie Geduld. Wir hören Sie und öffnen so bald wie möglich.
Beachten Sie die FFP-2-Masken-Pflicht im gesamten Haus.
Informieren Sie sich über alle aktuellen Regelungen und das Hygienekonzept des Hauses.
Desweiteren ist es für einen Besuch notwendig, einen aktuellen Corona-Test nachzuweisen zum Schutz der Gäste und des Personals.
Bitte bringen Sie einen gültigen Covid-19-Test mit:
Antigen-Schnelltest, max. 24 Std. alt (nicht Immunisierte max. 6 Std.) oder
PCR-Test, max. 48 Std. alt (nicht Immunisierte max. 24 Std.)
Alternativ können Sie auch einen Antigen-Schnelltest vor Ort machen. Die Testzeiten können Sie im Sekretariat erfragen.
Seit Jahresende 2022 musste die Station mit Ihren acht Betten aufgrund von Personalmangel vorübergehend geschlossen werden. Wir arbeiten im Hintergrund intensiv daran, die Station bald wieder mit Leben zu erfüllen.